Zum Inhalt springen

rqmicro.COUNT

Tragbares kartuschenbasiertes Durchflusszytometer zur quantitativen Analyse von Bakterien in flüssigen Proben.
viable but non-culturable cells (VBNC)

Wenn jede Zelle zählt, ist die Kultivierung ein Risiko

Die Kultivierung auf Agarplatten hat ernsthafte Einschränkungen. Sie versagt darin, einen erheblichen Teil der lebensfähigen Mikroorganismen zu erkennen. Viele Bakterien sind lebensfähig, aber nicht kultivierbar (VBNC), was bedeutet, dass sie leben und potenziell schädlich sind, aber sich nicht zu sichtbaren Kolonien auf Agar entwickeln. Dieser blinde Fleck ist nicht nur entscheidend für die routinemäßige Prüfung auf insgesamt lebensfähige Zellen, sondern auch für Krankheitserreger wie Legionella und E. coli.

Solange die Tests ausschließlich auf Kultivierung basieren, besteht ein erhebliches Risiko, die mikrobielle Kontamination zu unterschätzen, was Ihre Betriebe sowie die öffentliche Gesundheit und Sicherheit gefährdet. Um genaue Ergebnisse und eine echte Risikobewertung zu gewährleisten, ist es entscheidend, eine Methode zu übernehmen, die alle lebensfähigen Zellen direkt quantifiziert, nicht nur die, die auf Platten wachsen.

In Mineralwasser sind bis zu 99 % der lebensfähigen Zellen VBNC - was bedeutet, dass nur 1 % durch die Kultivationsmethode nachgewiesen werden. Nutzer des Goldstandards treffen ihre Entscheidungen nur auf der Grundlage eines winzigen Bruchteils der tatsächlichen mikrobiellen Last. Mehr lesen über Quantifizierung lebensfähiger Zellen und VBNC und Lebensmittelsicherheit

Nur ein Teil der Legionella-Zellen wächst auf Agar, selbst nach 10 Tagen Inkubation. Die Wasserbehandlung reduziert typischerweise den Anteil der Legionella, die auf Agar wachsen, aber die Gefahr bleibt bestehen. Mehr lesen über die Ungenauigkeit der ISO 11731 Methode in dieser Studie oder im Blog über Legionellendetektion mit Durchflusszytometrie.

Der gefährliche E. coli O157-Stamm wird generell von dem Goldstandard-Test übersehen, da dieser Subtyp keine Beta-Glucuronidase produziert. Dieses Enzym wird für den Nachweis auf der Agarplatte verwendet.

Mehr sehen. Früher.

Die Einzelzellanalyse auf rqmicro.COUNT, unterstützt durch Durchflusszytometrie-Technologie, ermöglicht es den Nutzern, Zellen in wässrigen Proben optisch zu quantifizieren, einschließlich der Erkennung der Zellviabilität. Diese kultivierungsunabhängige Methode quantifiziert auch lebensfähige, aber nicht kultivierbare Zellen (VBNC) und ist sowohl für Gesamtbakterien als auch für spezifische Zellen wie Legionella und E. coli verfügbar. 

Genauige und zuverlässige Ergebnisse, die in kurzer Zeit auf rqmicro.COUNT und der Cloud-Lösung verfügbar sind, liefern die erforderlichen Daten für die Verwaltung von Prozesswassersystemen, in der Qualitätskontrolle, in der Biopharmazeutik, in der Life Sciences Forschung und mehr.

Die Broschüre runterladen: 
rqmicro.COUNT_ENG
rqmicro.COUNT_DE


Quantitative Analyse von spezifischen Krankheitserregern und Gesamtbakterien
Ein benutzerfreundliches Durchflusszytometer auf Kartuschenbasis

Automatisierter Arbeitsablauf für konsistente Ergebnisse im Labor und vor Ort

rqmicro.COUNT bietet eine Komplettlösung auf der Basis von Einwegkartuschen. Der automatisierte Arbeitsablauf umfasst eine durchflusszytometrische Quantifizierung von Zellen in verschiedenen Wassertypen, optional kombiniert mit einer schnellen immunmagnetischen Separation von spezifischen Zielzellen. 

Das Kartuschensystem ermöglicht einen hocheffizienten und kontrollierten Prozess. Es verhindert proben-übergreifende Kontamination und erfordert keine langwierigen Start- oder Wartezyklen.

Sehen Sie sich das Video an

Finden Sie Ihre Anwendung

Wo wir einen Unterschied machen.

Mehr entdecken
rqmicro Cloud Lösung

Cloud-Lösung

Die von rqmicro.COUNT generierten Ergebnisse sind sofort online auf der Cloud-Lösung verfügbar.


Die Funktionen der Cloud-Lösung umfassen:

  • Überwachung kritischer Kontrollpunkte
  • Eingang von Warnmeldungen
  • Erstellung von Berichten
  • Teilen von Ergebnissen

Die Cloud-Lösungen ermöglichen ein effektives Risikomanagement der Wassermikrobiologie unter Einbezug verschiedener Interessengruppen.


Mehr

Online Plattform für Reports und Datenanalyse

Online Demo buchen

Möchten Sie mehr über den schnellen Erregernachweis mit rqmicro.COUNT erfahren? Kontaktieren Sie uns oder buchen Sie eine Online-Demo, um rqmicro.COUNT in Aktion zu sehen.  




Geschützt durch reCAPTCHA, es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.

rqmicro.COUNT Spezifikationen

ANALYTISCHES SYSTEM

Messtechnologie: Fluoreszenzbasierte durchflusszytometrische Analyse

Zellseparationsfunktion: Immunomagnetische Separation (IMS)

Anregung: 1 Laser mit 488nm Wellenlänge

Detektion: 2 Fluoreszenzkanäle, bis zu 10‘000 Events pro Sekunde

Probevolumen: 200 μL bis zu 1 mL

Durchflussrate: 60 μL / Min. (während der Messung)

BENUTZERSTEUERUNG & KONNEKTIVITÄT

Bildschirm: 10-Zoll kapazitiver LCD Touchscreen

Sprachunterstützung: Englisch, Deutsch, Chinesisch

Konnektivität: 2x USB, 1x Ethernet, USB-Stick für WLAN/SIM-Karte

Software Upgrades: Über Internet oder via USB-Stick

BETRIEBSBEDINGUNGEN & ABMESSUNGEN

Stromverbrauch: 60 W, 12 V DC, 7.5 A , AC-Tischadapter, 100 - 240 V, 50/60 Hz

Betriebsumgebung: Temperatur: 15 °C – 27 °C, nicht kondensierend

Abmessungen: B x T x H (cm): 22.5 x 23.5 x 46.5, Gewicht: 12.9 kg

Sicherheitskonformität: EN 61010-1

Wir empfehlen Ihnen:

Kontrolle und Überwachung von Legionellen in Kühltürmen
Kontrolle und Überwachung von Legionellen in Kühltürmen

Wir von rqmicro haben Tests entwickelt, die es den Betreibern von Kühltürmen ermöglichen, das Vorhandensein von Legionellen zu überwachen und innerhalb von 2 Stunden zuverlässige Ergebnisse vor Ort oder im Labor zu erhalten.


READ MORE 

Überwachung der Mikrobiologisch Induzierten Korrosion (MIC) mit der Intaktzellzahl (IZZ)
Überwachung der Mikrobiologisch Induzierten Korrosion (MIC) mit der Intaktzellzahl (IZZ)

Überwachung der Mikrobiologisch Induzierten Korrosion (MIC) mit Intaktzellzahl (IZZ). rqmicro empfiehlt Industriemanagern die routinemäßige mikrobielle Überwachung mit dem IZZ-Testkit und dem rqmicro.COUNT-Gerät durchzuführen.

 READ MORE 

Durchflusszytometer für die Wasserversorgung
Durchflusszytometer für die Wasserversorgung

Unser revolutionäres neues System zur Überwachung der Wasserqualität sagt Ihnen genau, was Sie wissen müssen - in Echtzeit. Entdecken Sie die neue Methode zur mikrobiellen Wasserüberwachung.

 READ MORE